Produktbeschreibung
MEPILEX Transfer Schaumverband 20x50 cm steril 4 Stk.
Beschreibung
• Hohe Wirtschaftlichkeit besonders bei stark exsudierenden Wunden durch lange Liegedauer
• Leitet das Exsudat von der Wunde in einen Sekundärverband ab und minimiert dadurch das Mazerationsrisiko 3
• Passt sich Körperkonturen auch an schwierigen Stellen ausgezeichnet an
• Minimiert Trauma und Schmerzen beim Verbandswechsel 1, 2
So funktioniert Mepilex® Transfer Mepilex Transfer ist ein dünner, drainagefähiger Schaumverband mit Safetac, der sich auch an schwierigen Körperstellen optimal anpaßt. Das Mazerationsrisiko wird aufgrund der Wundrandversiegelung, durch die Safetac-Beschichtung und der vertikale Exsudatableitung in den sekundären Saugverband, (z.B. Mextra Superabsorbent) minimiert. Gleichzeitig bleibt das feuchte Wundmilieu erhalten.
Vorteile von Mepilex® Transfer
• Minimiert Trauma und Schmerz während des Verbandwechsels
• Leitet das Exsudat vertikal und sicher von der Wunde ab und minimiert so das Mazerationsrisiko
• Haftet nicht auf der feuchten Wunde sondern nur auf der trockenen Wundumgebung
• Kann unter Kompression verwendet werden
• Kann je nach Zustand der Wunde und Exsudatmenge mehrere Tage auf der Wunde verweilen, so dass nur der Sekundärverband gewechselt werden muss
Anwendungsgebiete Mepilex Transfer ist für leicht bis stark exsudierende Wunden konzipiert. Durch die Wundrandversiegelung und die vertikale Ableitung in den Sekundärverband, bleibt die Wundumgebung geschützt. Mepilex Transfer kann je nach Wundzustand einige Tage auf der Wunde verbleiben, während der Sekundärverband nach Bedarf gewechselt werden kann.
Auch zum Schutz von großen irritierten, empfindlichen Hautarealen geeignet.
Beispiele: Exulcerierende Tumore, Epidermolysis Bullosa (EB), venöse Beinulcera, Bestrahlungspatienten u.ä.
Wichtige Hinweise
Mepilex Transfer sollte, um genügend Haftung und Schutz zu gewährleisten, ausreichend über die Wunde hinaus, auf der trockenen Wundumgebung appliziert werden.
Bei Anzeichen einer Infektion, ist eine adäquate Infektbehandlung einzuleiten. Das Produkt kann u.U. weiter verwendet werden.
Hier können Sie sich das Produktdatenblatt anschauen.
REFERENZEN: 1. White R., A Multinational survey of the assessment of pain when removing dressings. Wounds UK 2008; Vol 4, No 1. 2. Dykes PJ et al. Effects of adhesive dressings on the stratum corneum of the skin. J Wound Care 2001; 10(2):7-10. 3. Dykes PJ. The effect of adhesive dressing edges on cutaneous irritancy and skin barrier function. J Wound Care 2007, 16(3):97-100.
Nährwerte pro |
100g |
Brennwert/Energie |
0 kcal / 0 kJ |
Fett |
0g |
- davon gesättigte Fettsäuren |
0g |
Kohlenhydrate |
0g |
- davon Zucker |
0g |
Eiweiß |
0g |
Salz |
0g |
Mölnlycke Health Care GmbH | Grafenberger Allee 297, 40237 Düsseldorf | www.molnlycke.de